Das Projekt

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die seit 2012 gepachteten Flächen vollständig zu erwerben und dauerhaft naturschutzverträglich zu bewirtschaften.

Rund um den Karpfsee herum liegen Wiesen, Wei­den, Ackerflächen und Biotope sowie mehrere kleine Stallgebäude. Der See im Zentrum der Flächen hat eine schützenswerte Flora und Fauna. Das zusammenhängende Areal hat eine Größe von 55 Hektar und liegt in der Voralpenlandschaft nahe des Kochelsee-Moores. Es wurde von den Ordensschwestern um das Jahr 1900 in etwa zeitgleich mit dem Klostergebäude gekauft. Die Flächen werden schon seit über 30 Jahren ökologisch bewirtschaftet, unsere traditionell betriebene kleinteilige Landwirtschaft ist seit 2012 Naturland-zertifiziert.

Manche Chancen bieten sich nur einmal im Leben:

Genossenschaftlich organisiert schützen wir das Land vor Spekulation und sichern es für eine langfristige ökologische Bewirtschaftung, um darauf eine zukunftsfähige regenerative Landwirtschaft umzusetzen und die bestehenden Erlebnis- und Bildungsangebote auszubauen. Ein ehrgeiziges Vorhaben, bei dem uns viele Menschen helfen. Dadurch konnten wir bereits den größten Teil des Kaufpreises für das Areal an die Ordensschwestern überweisen. Die restlichen Zahlungen sollen bis Ende 2023 folgen. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung!

Mehr über Ihre Investition erfahren!

aktuelle und geplante Nutzungen:

*  geplant / im Aufbau