Ihre Investition

Ihr Darlehen ermöglicht den vollständigen Erwerb der Flächen und eine dauerhafte ökologisch verträgliche Bewirtschaftung.

Der Flächenerwerb ist die bisher größte Herausforderung für die Genossenschaft. Glücklicherweise konnten wir als langjährige Pächterin und mit dem Wohlwollen der Klosterschwestern das Land deutlich unterhalb des Marktwertes erwerben. Inklusive der Projekt- und Kaufnebenkosten beträgt der effektive Mittelbedarf 2,85 Mio. Euro. Die GLS-Bank ermöglicht das Vorhaben durch einen zinsgünstigen langfristigen Kredit über 1,5 Mio. Euro, der Ende 2022 ausgezahlt wurde.

Ohne Finanzierungshilfe durch engagierte Privatpersonen ist das Vorhaben nicht umsetzbar. Zentrales Element unseres Konzeptes sind daher zweckgebundene Mitgliederdarlehen. Seit Beginn der Kampagne konnten wir rund 80 Einzeldarlehen abschließen und dadurch 1,25 Mio. Euro Kapital einwerben. Zusammen mit dem Bankkredit sind also bereits 2,75 Mio. Euro langfristig finanziert. Für den erfolgreichen Abschluss der Finanzierung fehlen nur noch 100.000 Euro.

Mehr Fakten zum Projekt und zum Finanzierungskonzept sind im Projekt-Steckbrief zusammengestellt. Transparent erklärte Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung sowie den Plänen der Genossenschaft erhalten Sie auf Anfrage. Unserer gesetzlichen Informationspflicht kommen wir im Darlehen-Informationsblatt nach.

Bei unseren Werte-Papieren handelt es sich um zweckgebundene Mitgliederdarlehen gem. § 21b GenG, d.h. sie werden im ersten Schritt Genossin bzw. Genosse (Mitglied werden) und sind damit direkt am neuen Eigentum beteiligt. Weitere Verpflichtungen gehen mit der Mitgliedschaft nicht einher. Mit dem Mitgliederdarlehen investieren Sie in regionale Strukturen, Sinnhaftigkeit, Artenschutz und eine nachhaltige Zukunft!

Ihr Mitgliederdarlehen in Kurzform:

  • Zweckbindung für den Flächenankauf
  • Darlehensbetrag 5.000 bis 25.000,- Euro
  • geringe Verzinsung
  • keine Tilgung während der Vertragslaufzeit, Rückzahlung bei Laufzeitende (endfälliges Darlehen)

Natürlich besteht für Mitglieder auch die Möglichkeit, mitzumachen und mitzugestalten. An den monatlich stattfindenden Aktionstagen (erster Samstag im Monat) wird nicht nur in Hof, Garten und Landwirtschaft gearbeitet, auch der soziale Austausch hat seinen Raum und es gibt ein gemeinsames Essen mit hofeigenen Produkten.

Alle Mitglieder erhalten 10 % Nachlass auf Hofprodukte und Einkäufe im Bioladen.

Wir bieten Ihnen eine individuelle Führung über die Hofstelle sowie die Flächen an und laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen oder einen Gesprächstermin mit uns zu vereinbaren: Gerne geben wir Ihnen dann in einem persönlichen Gespräch nähere Informationen, wie wir dieses wunderbare Stück Land nutzen wollen und was uns einzigartig macht. Mit all den Details, wie ein Wertpapier für Sie zum Werte-Papier werden kann.

Jetzt Kontaktieren & Unterlagen anfordern